Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Zentrales Infrastrukturmanagement suchen wir einen
Teamleiter Masterplanung und Projektentwicklung (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
Das machst du möglich
- Fachliche Führung, Koordination und Weiterentwicklung des Teams Masterplanung und Projektentwicklung, einschließlich Einarbeitung neuer sowie Weiterbildung bestehender Kolleginnen und Kollegen
- Erstellung und Integration der Masterplanung, funktionalen Flughafenplanung und bedarfsgerechten Kapazitätsplanung als Flughafenleit- oder Generalausbauplanung unter Berücksichtigung nachhaltiger Ziele
- Projektentwicklung auf Basis der Bedarfsplanung sowie Planung und Abstimmung unterschiedlicher Anforderungen an die Flughafenentwicklung
- Entwicklung der Infrastrukturstrategie und übergeordnete Infrastrukturplanung unter Einhaltung der Strategie-, Termin-, Kosten- und Qualitätsziele
- Koordination und Dokumentation der Arbeitsergebnisse sowie Abstimmung mit Fachbereichen zur Rückkopplung der Strategie und Konzeption
- Erstellung von Leistungsbildern, Steuerung der fachlich Beteiligten sowie Sicherstellung der Dokumentation und Nachverfolgbarkeit
- Beratung von Führungskräften, Präsentation der Arbeitsergebnisse bei Entscheidungsträgern und Erstellung von Vorstandsvorlagen
- Organisation und Überwachung der Weiterentwicklung des Teams, Förderung einer motivierenden Arbeitsumgebung
Das hast du im Gepäck
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Fach-/Hochschulstudium in Flughafenplanung, Airport Management, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Langjährige Berufserfahrung in Masterplanung, Projektentwicklung und strategischer Ausbauplanung von Flughafenanlagen sowie Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, HOAI und weiteren relevanten Rechtsgrundlagen
- Führungskompetenz, motivierende Arbeitsmethodik sowie Erfahrung in der Organisation und Entwicklung eines Teams
- Hoher Grad an Eigenverantwortlichkeit, Vertraulichkeit, Terminverlässlichkeit und Teamfähigkeit
- Strategisches und analytisches Denken mit der Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer Sachverhalte und Problemstellungen
- Sichere Anwendung von MS Office sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kundenorientierung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine proaktive, gut organisierte und strukturierte Arbeitsweise