Fraport. Deine Welt der Möglichkeiten
Willkommen im Team der Fraport AG! Als eines der führenden Unternehmen im Airport Business betreiben wir den Flughafen Frankfurt, einen der größten Verkehrsflughäfen Europas. Mit über 18.000 Beschäftigten aus mehr als 110 Nationen bieten wir Tag für Tag erstklassigen Service und verbinden Menschen und Kulturen weltweit. Du möchtest deinen eigenen Weg in der Fraport-Welt gehen? Dann gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität: nachhaltig, innovativ und digital
Nachstehend schreiben wir für unseren Bereich IUK-ISM (Infrastrukturmanagement) aus:
Konzern Technical Expert (m/w/d)
Das machst du möglich
- Schalten und Messen von LWL- und Kupferverbindungen
- Incident- und Problemmanagement des aktiven und passiven Netzes mit
Instandsetzen von Datendosen, LWL- und Kupferleitungen - Dokumentation in den IT-Tools und verantwortliche Begleitung der IT-Prozesse
- Aussteuerung von internen und externen Lieferanten sowie entsprechende Abstimmung
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen der Systeme
- Systemadministration und Parametrierarbeiten an den IT-Infrastruktursystemen
- Planung, Implementierung und Inbetriebnahme von IT-Infrastruktursystemen und -anlagen
- Instandsetzungsmaßnahmen bei betriebskritischen IT-Infrastruktursystemen
Das hast du im Gepäck
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder Studium in Wirtschaftsinformatik/Digital Business Management
- Fundiertes Wissen über IT-Infrastrukturen und IT-Servicemanagement
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie analytisches Denkvermögen
- Erfahrung im Kundenanforderungsmanagement und in der Umsetzung von Leistungsvereinbarungen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Steuerung externer IT-Dienstleister
- Führerschein Klasse B und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Übernahme von Wechselschichten und Rufbereitschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung und Nachweis über Weiterbildung zur EuP oder EFK
Eingruppierung
Entgeltgruppe 8
Bei Interesse bewirb dich bitte mit deinen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.04.2025 online.