Komm ins Aviation-Team unserer Sicherheitsleitstelle als
Einsatzkoordinator Leitstelle Unternehmenssicherheit (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
Das machst du möglich
- In der zentralen Sicherheitsleitstelle am Frankfurter Flughafen gleicht kein Tag dem anderen – denn zu vielfältig sind unsere und damit bald deine Themen, die täglich an uns herangetragen werden: ob telefonisch oder über unser elektronisches Einsatzleitsystem.
- Du fühlst dich in einem solch lebhaften Umfeld wohl? Dann werde Teil unseres Teams, das mit aktuell rund 30 Mitarbeitenden in Wechselschicht alle Augen und Ohren auf die werkschutz- und sicherheitsrelevanten Vorkommnisse am Flughafen richtet, unterstützt von modernster Technik.
- Ob es um Notfälle jeglicher Art, wie Sicherheitslandungen, Sicherheitsverletzungen (z. B. unbefugte Zutritte), Verkehrsunfälle, technische Alarme, auffällige Personen oder Diebstähle geht: Du nimmst die eingehenden Meldungen an, führst die Alarmierungen durch und leitest entsprechende Maßnahmen ein.
- Gemäß den gesetzlich/behördlich vorgeschriebenen Verfolgungen von Alarmen an Sicherheitseinrichtungen identifizierst du Ursprung und Ursache der ausgelösten Meldung und koordinierst/dokumentierst deren Bearbeitung – im engen Austausch mit internen und externen Partnern, wie z. B. der Polizei.
- Was erfordert höchste Eile? Wer kann wo am schnellsten weiterhelfen? Was erfordert nur eine kurze Auskunft? Du setzt die Prioritäten und informierst die passenden Einsatzkräfte.
- Übrigens: Die Stelle umfasst eine halbjährige Qualifizierungsphase mit abschließender Prüfung. Nach dem Bestehen dieser Prüfung übernehmen wir dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das hast du im Gepäck
- Allgemeine (Fach-)Hochschulreife und/oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit bzw. im Bereich Sicherheitsdienstleistung (mindestens mit Realschulabschluss) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Überaus willkommen: Kandidatinnen und Kandidaten, die bereits in einer Sicherheitsleitstelle tätig waren, etwa bei Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst, bzw. in einem Unternehmen mit sensiblen Bereichen oder im militärischen Umfeld
- Kenntnisse in der Unternehmenssicherheit und den entsprechenden Rechtsvorschriften (BGB, stPO, StGB, gerne auch schon im LuftSiG) sowie der Wille zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten in Deutsch und gutes Englisch, verbunden mit einer hohen Kunden- und Serviceorientierung
- Die Fähigkeit – auch in Stress- und Konfliktsituationen – schnelle und passgenaue Entscheidungen zu treffen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen
- Spaß an wechselnden Arbeitszeiten (Früh-, Spät- und Nachtschicht) – mit Blick auf deine Vorlieben und die deiner Teamkolleginnen und -kollegen